top of page
auszeit_august_sw (7 von 12).jpg

KLAUS HÖLZL

Ausbildung

1992 geboren absolvierte Klaus von 2007 bis 2011 die Lehre als Gastronomiefachmann im Landgasthof zum Topf in Kaltenbach.

Schon in der Lehre war der Ehrgeiz groß, Erfolge bei mehreren Kochwettbewerben bestätigten das. So wurde der Waldviertler bei der Staatsmeisterschaft der Gastronomie zu Österreichs bestem Lehrling im Bereich Küche gekürt.

Nach einer ersten kurzen Station im Schloss Aigen in Salzburg war Klaus von 2012 bis 2015 im Foggy Mix in Waidhofen an der Thaya tätig.

Danach entschlossen sich seine Frau Melanie & er die große weite Welt im Hangar 7 in Salzburg zu erkunden. Jeden Monat konnte Klaus einem anderen Internationalen Küchenchef über die Schultern schauen & machte dabei jede Menge Erfahrungen in der Sternegastronomie unter der Patronanz von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann & Executive Chef Martin Klein.

Auszeit bei Klaus Hölzl in Gastern

Mit dieser großen Erfahrung wagten sich Melanie & Klaus im Frühjahr 2016 in die Selbstständigkeit & eröffneten das Wirtshaus „Auszeit bei Klaus Hölzl“ in Gastern.

Mit seiner Küchenlinie „nordic Waldviertel“ verzaubert der Haubenkoch regionale Produkte der Waldviertler Landwirte in moderne & saisonale Gerichte und erlangte dafür einiges an Aufmerksamkeit & Bestätigung. Es folgten einige TV Auftritte, Magazin & Zeitungsartikel, Buchprojekte und Auszeichnungen in renomierten Gourmetguides.

  • 1 Haube im Gault&Millau Guide Österreich

  • 2016 Aufsteiger des Jahres Wirtshausführer Österreich

  • 84 Punkte im Falstaff Guide Österreich

  • 67 Punkte im A la Carte Guide Österreich

  • Top Wirt der niederösterreichischen Wirtshauskultur

  • Tut Gut Wirt, GreenChef Partner, 3 Krügerl im Bierguide


Im Herbst 2019 erreichte Klaus Hölzl den 3. Platz bei Europas trendigsten Kochwettbewerb „Die Jungen Wilden“ by Rolling Pin in München. Aller Bilder vom Battle der Superlative findest du hier

Am 15. Dezember 2019 endete das erfolgreiche Kapitel „Auszeit bei Klaus Hölzl“ – zumindest in Gastern.

PM 2018-03-01 15-45-42.jpg

Unter dem Motto „Haubenküche für Zuhause“ startet der junge Koch mit seinem Gastronomieunternehmen seit 2020 neu durch & bietet seine Küche jetzt nicht mehr an einem fixen Ort an, sondern überall da wo gutes Essen gewünscht & gefragt ist.

 

Informieren Sie sich über Ihr individuelles Angebot, egal ob ein gemütliches Essen bei Ihnen zuhause, eine Familienfeier im Veranstaltungssaal, ein spanndender Kochkurs, Showkochen bei Ihrer Firmenveranstaltung oder ein Küchencoaching. Ich freue mich über Ihre Anfrage 

 

Auch neu seit September 2019 ist die Arbeit an der HLT Retz – Die Tourismusschule als Praxislehrer. Hier kann der Haubenkoch sein Wissen & seine Erfahrung den jungen Leuten weitergeben

Neuanfang

Unter dem Motto „Haubenküche für Zuhause“ startet der junge Koch mit seinem Gastronomieunternehmen seit 2020 neu durch & bietet seine Küche jetzt nicht mehr an einem fixen Ort an, sondern überall da wo gutes Essen gewünscht & gefragt ist.

 

Informieren Sie sich über Ihr individuelles Angebot, egal ob ein gemütliches Essen bei Ihnen zuhause, eine Familienfeier im Veranstaltungssaal, ein spanndender Kochkurs, Showkochen bei Ihrer Firmenveranstaltung oder ein Küchencoaching. Ich freue mich über Ihre Anfrage 

 

Auch neu seit September 2019 ist die Arbeit an der HLT Retz – Die Tourismusschule als Praxislehrer. Hier kann der Haubenkoch sein Wissen & seine Erfahrung den jungen Leuten weitergeben

Klaus - Die jungen Wilden 2019 - 7.jpg

ab 2021

Euro Toques Österreich

Seit Anfang 2018 darf sich Klaus Hölzl als Mitglied der Euro Toques Chefs zählen & seit 2020 sogar als Generalsekretär.

 

Diese europaweite Vereinigung von Köchen setzt sich für gesunde Ernährung, Transparenz & Ehrilchkeit gegenüber der Gäste genauso wie der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmittel ein.

logo_eurotoqueshomepage.png

Nordic Waldviertel

„nordic Waldviertel“ beschreibt die Küchenphilosophie von Klaus Hölzl in zwei Worten.


modern – regional – saisional    

Wir gehen respektvoll und dankbar mit unseren Lebensmitteln um und verwenden das, das uns unsere mystisch raue Region und unsere vielen regionalen Lieferanten anbieten und verwandeln diese mit viel Liebe und Leidenschaft in einzigartige Gerichte.

nordic Waldviertel.jpg
bottom of page